Kontakt

Kinder- und Jugendärztliche Gemeinschaftspraxis
Dr. Katja Ihm (Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Kinderpneumologin)
Dr. Anja Witfeld (Kinder- und Jugendärztin)
Dr. Sibylle Breitling (Kinder- und Jugendärztin, Psychotherapie)
Schönbeinstraße 11
72555 Metzingen
Telefon: 07123/4669
Fax: 07123/4672
E-Mail: praxis@kinderaerzte-metzingen.de
Homepage: www.kinderaerzte-metzingen.de
Unsere Sprechzeiten
Mo. - Fr.: 8.00 - 11.00 Uhr
Mo., Di., Do., Fr.: 14.30 - 17.30 Uhr
Mittwoch nachmittags geschlossen
Bitte helfen Sie uns, Ihnen lange Wartezeiten zu ersparen. Vereinbaren Sie grundsätzlich telefonisch (oder Online per Doctolib) einen Vorstellungstermin. Notfälle werden unverzüglich behandelt! Sollten Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie bitte spätestens einen Tag vorher ab. Nutzen Sie auch die frühen Morgenstunden für planbare Termine.
Wichtige Informationen

Wir sind bemüht, den Aufenthalt in unserer Praxis für Sie und Ihre Kinder so angenehm und stressfrei wie möglich zu gestalten.
Sie können uns helfen, die Wartezeiten trotz Not- und Unfällen erträglich zu halten. Wir führen eine Bestellpraxis. Vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin, gerne auch in den frühen Morgenstunden. Notfälle werden immer unverzüglich behandelt! Nicht dringliche Termine wie Vorsorgen und Impfungen bitte einige Wochen zuvor anmelden. Wir freuen uns mit Ihnen, wenn Sie mit Ihrem Neugeborenen nach Hause gehen können. Melden Sie Ihr Kind möglichst bald zur Vorsorge U3 an! Wenn Sie vereinbarte Termine nicht wahrnehmen können, sagen Sie bitte mindestens 24 Stunden vorher ab.
Bitte bringen Sie zu jeder Untersuchung ein Handtuch, das gelbe Untersuchungsheft, den Impfpass, die Versichertenkarte und die Medikamente Ihres Kindes mit.
Wir bieten unterschiedliche Wartezonen an, damit gesunde Kinder nicht in Kontakt mit ansteckenden Krankheiten kommen. Für Säuglinge und zum Stillen haben wir ein Säuglingszimmer eingerichtet. Falls Sie eine ansteckende Krankheit bei Ihrem Kind vermuten, weisen Sie bitte bei der telefonischen Anmeldung darauf hin. Sie gelangen dann über einen separaten Eingang in das Untersuchungszimmer.
Wir sind bemüht, uns für Ihre Sorgen und Probleme genügend Zeit zu nehmen!